das eigene Fieberthermometer, Pulsometer und Blutdruckmessgerät ist Gold wert, wenn Fieber plötzlich auftritt und die Morgen oder Abendrunde gerade durch ist.
Wer fixer aus dem Bett möchte, nimmt sich ein Theraband mit, ans Fussende des Bettes angeknüpft hilft enorm es beim Aufsetzen.
Elektrische Betten sind nicht mehr Standard in deutschen Krankenhäusern. Klingelt bitte nach den Pflegekräften, wenn ihr das Bett verstellen wollt, denn die ruckartigen Bewegungen sind oft extrem schmerzhaft.
Viele müssen nach einer OP husten, lasst dir auch da von den Pflegekräften helfen.
Das Bett darf gern immer dann von den Pflegekräften bezogen werden, wenn es schmutzig, und ansonsten alle 2 Tage. dafür ist in der Frühschicht die meiste Zeit, und oft genügend SchülerInnen auf der Station. Wenn du es nach einer Woche selbst schaffst ist das eine tolle Übung.
Wenn du nicht gut lIegen kannst frage nach Lagerungskissen, oder einer Extradecke, die du dir zusammen gerollt an die schmerzenden Stellen legen kannst.
Wenn du das Zimmer verlässt schliesse IMMER deinen Rechner ein und nimm dein Telefon mit. Wertsachen darfst du gern zu Hause lassen.
Versuche so schnell wie es geht mobil zu werden. Ums Bett laufen, Flure langlaufen, Treppenhäuser benutzen, In höhen Bettenhäusern lohnt es sich ganz nach oben zu laufen und die Aussicht zu geniessen.